Chronische Spasmen, welche aus Stress oder ähnlichen psychologischen Gründen entstehen können, haben unter bestimmten Umständen ein zerquetschen der Adern, welche die Haare versorgen, als Folge. Durch den verminderten Blutfluss und die damit verbundene schlechte Versorgung der Haare, erhöht die Gefahr des Ausfallens der Haare. Durch die Botoxtherapie für Haare werden die Muskeln entspannt und die umliegenden Adern geweitet. Der Grundstoff der Behandlung, Botulinumtoxin kann in Bereichen, welche von dünnem Haar oder Haarausfall betroffen sind, für ein dauerhaftes ausweiten der Adern und damit für eine bessere Versorgung des Haars sorgen. In den 6-8 Monaten, in welchen das Botox nachwirkt, gewinnt das Haar ein gesundes äußeres und wird widerstandsfähig gegen Haarausfall. Aufgrund der wenigen nötigen Anwendungen (1-2 mal pro Jahr), ist diese Anwendung sehr beliebt.
Diese Webseite dient dem Schutz und der Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Sie dient ausschließlich informativen Zwecken. Die Informationen über Gesundheit, die sich auf unserer Seite befinden, wurden von fachkundigem Gesundheitspersonal erteilt.