Heutzutage finden Stammzellen erfolgreich Anwendung im Bereich Hautverjüngung und bei der Bekämpfung vieler Krankheiten. Aber auch bei der Vorbeuge von Haarausfall und zur Verbesserung der Ergebnisse einer Haartransplantation, kann eine Stammzellenbehandlung Anwendung finden. Bei dieser Behandlung wird Blut, welches dem Patienten entnommen wurde in einem speziellen Verfahren von Blutplättchen und weißen Blutkörperchen getrennt. Anschließend wird es in haarlose Stellen, Stellen mit dünnem Haar oder in Stellen, welche vor kurzem mit neuen Haarimplantaten bestückt wurden, injiziert um auf diese Weise die Behandlung durchzuführen. Die Injektion, welche in das gewünschte Feld injiziert wird, ist der Teil des Blutes, welcher die Blutplättchen enthält. Die Blutplättchen enthalten den Wachstumsfaktor des Blutes. Der Wachstumsfaktor sorgt in Verbindung mit dem DNA-Aktivator für eine wirksame Formel, welche nach der Injektion unter die behaarte Haut, gegen weiteren Haarausfall und für die Verbesserung der Haarqualität wirkt.
Diese Behandlung, die für die Erneuerung des Gewebes sorgt, stärkt die behandelte Stelle und wird mit dem eigenen Blut des Patienten durchgeführt, weswegen jegliche allergische Reaktion oder Nebenwirkung auszuschließen ist. Bei einer Sitzung pro Monat kann in drei aufeinander folgenden Monaten und einer auffrischenden Sitzung pro Jahr ein wünschenswertes Ergebnis erzielt werden.